Original geschrieben von 461.334
(bei Fluidfilm unbedingt jeden Kontakt mit Türdichtungen und ähnlichen Kunststoffen bzw. Gummis vermeiden, das Zeug führt zu Aufquellen)

Moin,

ich habe das bei einigen Wagen auch schon selber gemacht. Meine persönliche Erfahrung: ganz so wortwörtlich (unbedingt jeden Kontakt vermeiden) muß man das nicht nehmen. Bzw. wenn doch mal Fluidfilm oder auch Sanders etc. auf solche Gummiteile (auch Manschetten) kommt: Das ist nicht gleich ein Grund zur Beunruhigung. Ich hatte bisher (ziemlich genau seit 10 Jahren) keine Problemem mit quellenden Türgummis.

Es ist aber durchaus ratsam, den Wagen (und ggf. auch die Werkstatt oder Bühne) mit Malerfolien abzukleben, dieser feine Nebel macht nämlich ne ganz schöne Sauerei und hinterläßt seinen schönen schützenden Schmierfilm an ganz vielen unerwünschten Orten.

Im Zweifel die Gummiteile mit Spiritus reinigen, das vertragen diese in der Regel problemlos.

Grüße
Marius


Suche schönen 280 GE, 300 GD, 290 GD(T) oder frühen 463 in 5 türig, gerne mit Doppeltür hinten.
Auch ein Professional wäre fein.