Moin,


interessantes Topic. Ich war bis vor kurzem sehr spitz auf Isofix. Aber als ich dann sah, dass neben dem Nachrüstaufwand auch noch Top Tether mehr oder weniger nötig ist, fand ich den Vorteil gegenüber einen klassisch angegurteten Sitz nicht den Aufwand wert, Isofix nachzurüsten. Bei unseren momentanen (Nicht-G) Wagen hält der Sitz bombenfest in den 3-Punkt Gurten (Zweipunkt hatten wir ganz kurz, das geht gar nicht) und das Angurten geht auch schnell von der Hand.

Ich sehe meistens zu, daß ich die Blockierung des Automatikgurtes (wie sagt man denn dazu?) auslösen kann, dann ist der Sitz wirklich gut fixiert.

Original geschrieben von 461.334
Eine Babyschale ohne Isofix wird man ohne Kind drin wohl eher nicht anschnallen,


Öhm, doch, wir hatten den Maxi Cosy eigentlich fix im Wagen und haben dann das Kind reingesetzt bzw. wieder mitgenommen. Ich habe die Kleine eigentlich seltenst in der Schale rumgeschleppt.

Mein Fazit war jedenfalls, daß wir sehr gut ohne Isofix auskommen und der Aufwand einer Nachrüstung uns zu hoch war. Die Nicht-Isofix-Sitze bieten zudem noch den Vorteil, daß man sie in allen möglichen Autos nutzen kann, auch solchen älteren Jahrganges.

Grüße
Marius


Suche schönen 280 GE, 300 GD, 290 GD(T) oder frühen 463 in 5 türig, gerne mit Doppeltür hinten.
Auch ein Professional wäre fein.