Hallo,

zum Thema Reiniger:
Je nachdem, was der Reiniger reinigt, kann das durchaus positive Effekte haben, aber auch Negative.

Mangelnde Kompression kann primär drei Ursachen haben:
nicht dichte Ventile und
verklebte Kolbenringe oder
gebrochene Kolbenringe

Undichte Ventile kann Reiniger mitunter wieder dicht bekommen, wenn die Undichtigkeit von Verschmutzungen kommt. sind die Ventile falsch eingestellt oder die Dichtflächen eingelaufen, bringt Reiniger natürlich nichts.

Verklebte Kolbenringe kann Reiniger mitunter wieder sauber bekommen, auch wenn ich das aus eigener Erfahrung eher nicht glaube, denn die Ölkohle ist SEHR hartnäckig, und ich bezweifle, daß eine Nacht hier reicht, wenn die Dinger richtig verbacken sind.

Gebrochene Kolbenringe repariert Reiniger natürlich auch nicht wink

Und hier kommt der mögliche Nachteil: Wenn die ringe verbacken UND gebrochen sind, und der Reiniger tatsächlich den Dreck löst, KANN es nachher schlimmer sein als vorher.
Dann wäre aber eh bald ein Wechsel der Ringe angesagt gewesen wink


Zu den Düsen:
Diese mal abzudrücken ist sicher kein Fehler. Sollten die Düsen defekt sein, wechseln, kostet wirklich nicht viel. Bei 5 neuen Düsen desselben Typs und Herstellers sollte eine Einstellung des Drucks nicht nötig sein, war bei mir bislang nie der Fall.

Kleiner Tip aus der OM352-Szene: Wenn die Düsen erneuert sind, ein paar Tage fahren, und dann die Dinger noch mal abdrücken (lassen)! Es ist nämlich schon öfter vorgekommen, daß auch die neuen Düsen Schrott waren, je nach Herstellungsland (steht drauf), das betrifft u.A. auch Bosch-Düsen...


Vorglühanlage:
Prüfe auch, ob die richtigen Kerzen verbaut sind, die vom OM601/602/603 beispielsweise lassen sich einbauen, haben aber die falsche Länge und erhitzen nicht die richtige Stelle.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.