Hallo,

Original geschrieben von A.T.
na dann schau doch mal im EPC nach.

Für den OM617 werden die SD220 durch SD461 bei Mercedes ersetzt!
Ja.

Und?
Es geht soch um einen OM617A. Und der hat weder die SD220 noch die SD261, sondern die SD240.

Zitat
Was spricht also dagegen die neuesten Düseneinsätze für den OM602 zu verwenden?
Daß diese Einsätze eben nicht beim OM617A gelistet sind. Auch habe ich nun auf die Schnelle keinen Motor gefunden, wo eine der Düsen, die Du oben genannt hast, alternativ zu einer anderen Genannten aufgelistet wird.

Das spricht für mich gegen Deine Theorie einer Ersetzungskette.

Zitat
Das der OM601,02,03 ansonsten Baugleich ist weißt du ja.
Tja, und selbst innerhalb der Baureihen gibt es unterschiedliche Düsen, so taucht die SD261 beispielsweise bei keinem OM603 auf...

Und daß es beim OM617A weniger Aufwand ist, die Gleichteile zum OM617 zu nennen als die Unterschiede dürfte auch bekannt sein.

Zitat
Und wenn es neuere Typen dafür gibt dann haben es die Motoren Techniker ganz sicher nicht weiterentwickelt um sie schlechter zu machen!

Die Technik entwickelt sich nun mal weiter und nicht zurück.
Naja, irgendeinen Sinn wird es haben, daß bestimmte Teile bei dem einen Motor verbaut werden, und bei einem Anderen eben nicht. Doppelte Lagerhaltung kostet Geld, und das macht der Hersteller auch nicht ohne daß es einen Sinn hätte.


Aber es soll jeder tun was er will.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.