Beim neuen Defender wurde aufgrund der LKW-Version der Himmel im Kofferraum entfernt - die Teile waren jedoch inkludiert.

Jedoch hat der Lagermax auch die Innenbeleuchtung an eine andere Position gesetzt, denn der Ausschnitt passt nicht mehr zusammen - voll der Pfusch!

Vom vorderen Himmelteil wurden ca. 15 Zentimeter abgeschnitten, die Fuge werde ich wohl nicht mehr wegbekommen. :-(

Beim Einbau des Radios sind mir folgende Fragen aufgetaucht:

Die Stecker hinten sind vorhanden und haben eine Verbindung zum Stecker vorne. Jedoch der Stecker rechts vorne ist ein anderer als alle 3 anderen im Fahrzeug - welchen Grund hat dies? Wenn man nun die originalen Lautsprecher für vorne kaufen würde, ist dann auch der runde Distanzring und das Anschlusskabel für vorne rechts dabei - oder hat der rechte vordere originale Lautsprecher einen anderen Stecker als der linke bzw. die hinteren (kann ich mir aber nicht vorstellen).

Wie unterscheiden sich die Blenden für hinten? Meine derzeitigen haben keinen Ausschnitt.

mit Ausschnitt: ERQ500130PMA (links)
ohne Ausschnitt: ERQ500190PMA (links)
mit Ausschnitt: ERQ500120PMA (rechts)
ohne Ausschnitt: ERQ500180PMA (rechts)

(die Nummern stehen auf den beiden verbauten Blenden)

Den Ausschnitt bekäme man selbst auch noch hin oder haben die mit Blenden mit Ausschnitt bereits die Befestigungsmöglichkeiten für die Lautsprecher dabei? Aber hinten tendiere ich zu anderen Lautsprechern, die mehr Leistung haben.

Welche Artikelnummern haben die Stifte vom Bild - da sind mir beim Entfernen zwei kaputt gegangen?

Warum gehen vom vorderen linken Lautsprecher die Kabel noch weiter (es kommen zwei vom "ISO-Stecker" und zwei gehen noch weiter).

Neben dem Radiostecker hängt noch ein kleinerer Stecker rum (4 oder 6-polig) Ist der für den Verstärker bzw. Woofer gedacht?

Welchen Adapterstecker benötige ich um auf einen ISO-Stecker zu gelangen (ein BMW-Adapter so wie beim Td5 ist es nicht).

[Linked Image von www11.pic-upload.de]

LG