Scheinbar hat es sich immer noch nicht bis zu allen Interessierten herumgesprochen: einen Landy kauft man nicht mit der Erwartungshaltung eines normalen Neuwagenkäufers! Du erwirbst hier einen grob zusammengesteckteckten Bausatz zum daheim fertig bauen, quasi einen Metallbaukasten für große Jungs! Jammer nicht rum, zerleg ihn und bau ihn dann RICHTIG zusammen, so wie DU ihn haben willst! Welche andere Automarke kann das heute noch bieten? Begriffe wie Spaltmasse, Fertigungstoleranzen und Qualitätskontrolle der Endmontage sind was für Weicheier, Landyfahrer stehen drauf wenns reinregnet, rausölt und klappert..
:-)


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...