Als ich meinen GD300 kaufte waren dort Schlaeuche in den Reifen montiert. Auf der Ueberfuehrungsfahrt ist einer geplatzt... ab in Strassengraben. Polizei wollte mir was anhaengen, der Abshcleppfahrer hat die Polizei dann instruiert, das skein Fheler meinerseits vorlag, sondern der Schlauch geplatzt ist und ich froh sein koenne, dass die Luft langsam durch den Reifen entwich und ich somit Zeit hatte die Situation kontrolliert abzuhandeln, war auf der Autobahn.

Er hat dann in der Werkstatt die Reifeninnenseite gezeigt, dort sind sehr oft solche kleinen Wellen drinne. Er sagte: dies ist ein Schlauchlosreifen und diese Lamellen koennten den Schlauch ueber die Zeit hin kaputtscheuern. Je nahc Luftdruck shcneller oder langsamer. Er sagte dann: Ich zieh neuen Schlauch ein damit Du nach Hause kommst, danach echte Schlauchreifen kaufen oder auf schlauchlos wechseln.

Inwieweit das beim Michelin zutreffne koennte weis sich nicht, Vielleicht hatte ich auch nur Pech aber dass rauhe Stellen auf der Innenseite dem Schlauch auf keinen Fall guttun akzeptiert wohl jeder von uns....