Zitat
Der Hersteller war L'Orange


ah ja,
der gute alte Prosper L'Orange.....

der erfinder der südfrucht gleichen namens

[Linked Image von mvconline.de]

und als abfallprodukt hat er nicht nur die schale,sondern auch das vorkammerverfahren erfunden.

aber ich hab den leisen verdacht das der gute mann schon etwas angegammelt ist.

so düsen drehen,
ja gut,
ist eigentlich kein problem,
das problem ist eher da zu suchen,das mann die daten nicht kennt,also nicht die maße,sondern die daten halt,lochdurchmesser,winkel,hub,kennung und auch kennlinie der feder(n) usw usw

zurück zum tdi,

hier mal als anschauungsbildchen ein dem LR tdi recht nahekommendes

[Linked Image von kfztech.de]

mann erkennt recht gut wie das so funzt,
also direkt rein in den brennraum.
irgendwoher muss der name ja kommen.........

nur ist es leider so,das ich den einspritzzeitpunkt nicht soweit nach vorne holen kann,wie es für das pölen nötwendig wäre.
dann pisst die düse den treibstoff an die wand,also genau das was nicht gewünscht wird tritt ein.

hier leigt dann der vorteil der "wandverteilenden" einspritzung,
da wird der einspritzstrahl zielgenau in die kolbenmulde gespritzt und zwar genau dem luftdrall folgend,somit ist eine benetzung der zylinderwand nahezu ausgeschlossen.
der luftdrall unterstützt die zielgerichtete einspritzung also.

[Linked Image von kfztech.de]

Zitat
Ich habe mir mal sagen lassen, daß ein richtiger Drall der Luft bei aktuellen Motoren gar nicht mehr so gewünscht wird, da er wohl Leistung frißt


mmmmmmmmmmmmmmmhhhhhh,
ohne dem mann der das gesagt hat zu nahe treten zu wollen,
aber der liegt kilometerweit daneben.
der zielgerichtete drall im motor,
also im zylinder,
der ist massiv entscheident für das abgasverhalten einer und die leistung,sprich die kraftstoffausbeute anderseits, verantwortlich.

hier wieder der hinweis:
-> das hat nix mit HYCLONE zu tun !!!

als beispiel hier mal die direkteinspritzung beim benziner
,heutzutage als absolutes novum -in ableitung von >nova >neu gefeiert-aber schon uralt.

[Linked Image von kfztech.de]

ohne zielgerichteten drall im brennraum geht es nicht mehr,weder beim diesel,noch beim benziner...




die foteks hab ich natürlich nicht alle gespeichert,
ich weiß aber mit welchen begriffen ich die bei google finde,
ein wenig historienkenntnis ist hier nicht unbedingt von nachteil.

klick mit der rechten taste drauf,dann eigenschaften und du hast es.

und hier noch als schmankerl zum schluß

[Linked Image von hometown.aol.de]

gute nacht



und irgendwann in meinem leben lerne ich noch mit mehr als 2 fingern zu tippen



nachtrag:
Zitat
Später gabs dann das HM-Verfahren


das ist dann mit fremdzündung,
der verbrennt zur not auch ne BILD-zeitung



schadet also nicht..........

Zuletzt bearbeitet von azeh; 10/11/2004 22:05.

Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.