Also das würde mich mal interessieren…

ich hab mit dem Getrag GL275 welches von Daimler optional im 280GE und im 280E/CE/TE/SE (W123/W126) angeboten wurde schlechte Erfahrungen gemacht.
Es war zu schwach für den OM617A und wenn Kaputt dann so das es irreparabel war. Solche Getriebe findet man ab und an in der Bucht für 800-900€ meist aus W126 oder W123.

Da ich seinerzeit davon aus ging das in allen zivilen 230GE, 250GD und 290GD das lange (5. Gang 0,8) Getriebe aus der Generation W124 zum Einsatz kam (mit fester Glocke und dem Anlasser für den M110 auf der falschen Seite) und die Transportergetriebe zu kurz waren (5.Gang=1.0). Habe ich das sehr seltene Mercedes G5/27 (?) aus dem W115 (280CE) samt Schaltkulisse verbaut.

Ich bin damit zufrieden und das bis 1976 von Daimler gebaute Getriebe passt auch ganz gut zum Fahrzeug.

Die langen Transportergetriebe sind auch selten und gesucht daher leider auch teuer.

viele Grüße

Jörg

Zuletzt bearbeitet von Sandmaster; 23/06/2014 18:47.