Moin und danke schon mal für die Antworten!

Ist ja wirklich prima hier, es gibt nicht nur recht schnell Resonanz, somndern auch gute Gedanken in Richtungen, an die ich noch gar nicht gedacht hatte (polieren).
@matthias: Ich behalte das im Kopf, ob's klappt, muss dann der Spezilist sagen - aber ein ungetrübter Ausblick ist natürlich wünschenswert. Hast Du zufällig Adressen von solchen Firmen? Evtl. sogar in Norddeutschland?
@Sepp: Danke auch für Deine Überlegungen - Glasscheiben wären mir wahrscheinlich auch zu schwer, aber der Koffer des Dustdevil ist innen nur gut schulterhoch, so kann ich beim Öffnen des Daches auch aus dem Körper mit drücken und noch reicht der Knööf im Arm. Zumindest für doppelte Makrolonscheiben sollte das Gewicht zu bewältigen sein.
Aber den Gedanken, das Dach nachts bei Kälte runterzuziehen, hatte ich auch schon. Dann Fenster auf - vor frischer Luft bin ich nicht bange - und die Angelegenheit hat sich vielleicht schon weitgehend erledigt. Ansonsten gab's ja auch schon mal einen Beitrag zu Lüftern im Dach. Bevor ich groß bastele, werde ich das Vehikel also erstmal eingehend ausprobieren.
Hast Du von Deinen Scheiben ein Bild oder würdest Du mir erlauben, das mal in natura anzusehen, wie Du das mit der Doppelverglasung gelöst hast? Ich werde meinen Bremach am 11./12. August in der Nähe von Kempten abholen und dann zu Allrad Christ fahren. Vielleicht liegt Dein Wohnort ja in der Nähe oder gar am Weg...
Grüße

Krischan