Original geschrieben von DieHard
Also 275/65 r18 waere die die ich noch eingetragen bekommen könnte.
Welche Größe maximal kann ich aber draufziehen ohne das die Räder irgendwo anstehen oder von der Felge fallen?

Gruß Julian

Das wäre diese Größe.
Die 7,5 Zoll sind für die normalen 265er eigentlich auch schon zu schmal, das hat man im Werk aber so gewählt, damit die Felge geschützt ist. Als Vergleich, kein Pkw fährt auf einer 7,5er Felge einen 265er Reifen.
Die 275-65-18 stehen schon ziemlich aufgebläht und ob der AT im Gelände so toll ist, bezweifele ich. Den schmiert es eben 3 s später zu. Der einzige Vorteil bei dem ist, dass die Karkasse deutlich stabiler ist und nicht so leicht von Wurzeln, Steinen aufgeschlitzt wird. Da ist vom Vortrieb ein 235er-16 um Welten besser. Die breiten Schlappen verringern die Aufpresskraft enorm , d.h. der schwere G wird sehr schnell abrutschen sobald es schräg wird.. Entweder man hat einen Reifen mit Widerstand (MT) der sich reinkeilt, oder einen schmalen Reifen, da hier der Druck in den Boden deutlich höher ist.
Ich meine, wo ein G mit 275-65-18 AT in der Kiesgrube herumkurvt, fährt jeder andere G mit Strassenreifen auch. Wo der G damit im Wald in der Untersetzung mit 3 Sperren umher rutscht, kann ein G mit 16 Zoll MT im Straßengang OHNE eine einzige Sperre problemlos folgen.