Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo zusammen!
Mein krr hat auf der glatten Seite seit dem Tausch von der gesamten Spannvorrichtung und des Riemen dauernd bröseligen Belag drauf und jetzt fängt er noch an zu quietschen,nie im Leerlauf.
Spannung ist ok,keine sichtbaren Schäden auf beiden Seiten,richtig rum drauf....
Was fällt Euch zur Ursache und zur Abhilfe denn ein?
Danke von einem Klapper- und Quietschneurotiker.....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo Volker,

liegen die Laufräder alle in der richtigen Flucht zueinander?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Die Laufräder fluchten perfekt zueinander,Wapu und Rad sind auch neu,die hatte nen Schlag.
Im Lauf bewegt sich der Riemen keinen mm seitlich(ok,mit Flucht hat das nur bedingt was zu tun).
Ich denke,maßtechnisch und von der Spannung ist alles in bester Ordnung.Bei tangentialer Betrachtung des Riemens zwisch Lm und wapu unter Lampenlicht hat man den Eindruck,die glatte Seite würde rauer erscheinen,beim Befühlen spürt man nur diese Krümmel...die Seiten und die Rippen sehen gut aus.
Wo reibt der sich? Ob dieses nervige Hochfrequente quietschen davon kommt,ist nur ne avermutung,kann auch was anderes sein,denn beim manuellen Gasgeben ist nix zu hören und sehen!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Das Quietschen kann auch von einem vom Riemen angetriebenen Gerät stammen, wenn dies zu schwergängig läuft (z.B. Lagerschaden in der LiMa o.Ä.)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ok,lima oder lenkhelfpumpe kommen da ja in Frage,wapu ist neu ,wie ja Spannrolle,Wippe und Dämpfer.
Riemen runter und von Hand drehen?
Aber wie gesagt,bei Fahrt und nicht beim Gasen von Hand....
Ich weiß,da kanns mindestens ne Million Ursachen geben und ich hasse Fragen wie"Herr Doktor,mein Rücken tut manchmal weh,was ist das?" auch wie die Pest ......


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Checke die neue WaPu auch mal...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, welche Länge oder ET Nummer hat der Riemen? Grüsse Marcus

Joined: Feb 2010
Posts: 300
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: Feb 2010
Posts: 300
Nabend
Gleiches Problem hatte ich auch, hab mir nen Wolf gesucht, am Ende war es der originale MB-Riemen, der nix taugte, blöderweise habe ich bis dahin zweimal mit dem Originalen getauscht, halt mit ner anderen Länge, und bin halb wahnsinnig geworden, alles ausgebaut und geprüft, dann habe ich mir nen Bosch-Riemen geholt, und seit dem ist Ruhe und das schon lange.....

Hoffe du kannst was mit der Info anfangen

Gruß
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
@Daniel,original ET,paßt auch,kein Spiel etc
@Marcus 2050, 001 997 7092
@Petroleumkocher: Werde ich als Option überdenken,danke für den Tip!
Meine Gedanken: wieso quietscht der Riemen bei manuellem Gasen nicht,aber während der Fahrt?Ist da mehr Spannung drauf?
Woooooohl gemerkt: ich weiß nicht,ob das Quietschen und der Abrieb überhaupt zusammenhängen,den Abrieb habe ich nämlich schon recht lange.Quietschen ist neu(Bremsen alle gecheckt/überarbeitet)....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2011
Posts: 26
S
Newbie
Offline
Newbie
S
Joined: Apr 2011
Posts: 26
Hallo Volker, ich glaube die Lösung des Problems ist eine einfache. Ich vermute, daß Du den Keilrippenriemen falsch "aufgefädelt" hast. Ich hatte das gleiche Problem auch mal beim OM 602 (ohne Klima). Das passiert leicht mal. In der Folge hatte der Keilrippenriemen mit sich selbst Kontakt, und es entstand entsprechender Abrieb rückseitig. Es gibt im WIS eine Zeichnung, wie der Riemen eingebaut werden bzw. welchen Weg er um die Rollen nehmen muß.
Gruß Arne

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
109er
109er
bei Osnabrück
Posts: 579
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,781,866 Hertha`s Pinte
7,449,799 Pier 18
3,518,287 Auf`m Keller
3,371,306 Musik-Empfehlungen
2,532,089 Neue Kfz-Steuer
2,356,313 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Karsten61, murm, 2 unsichtbar), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5