Original geschrieben von Micha Eckstein
Hallo Zusammen,

ist denn der "Steyr M1" der Motor der den Kopf mit den Zylindern am Stück hatte (Monoblock?), und unten dann ein separates 2-teiliges Aluminiumgehäuse für den Kurbeltrieb?

Wenn ja gabs da definitiv mindestens ein Exemplar in einem G. Ich war da vor vielen Jahren (also vielleicht um 95 rum) mal in Graz, und hatte mir den Motor angesehen. Und mich dort auch mit einem Entwickler unterhalten, der eine 6 Zylinder Version in einem G verbaut hatte, und sehr zufrieden war. Das war irgendwie ein Prototyp der damals mit dem Motor ausgestattet wurde, den der Typ dann übernommen hatte.
Möglicherweise wars ein weißer, langer 460, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht ganz im Stich lässt....

Micha

Letztes Wochende konnte ich einen Blick unter die Haube des G mit M1-Motor werfen.

[Linked Image von up.picr.de]

Laut derzeitigem Besitzer wurden zwei Prototypen gebaut, der andere ging nach Südamerika und soll nicht mehr existieren.
150PS, ordentlich Drehmoment, im langen G mit Dachträger und großen Geländereifen liegt der Verbrauch bei 12l/100km.
Fahrzeug ist Bj.82, Umbau soll um 1988 herum erfolgt sein.

Leise soll er nicht gewesen sein, aber wenn man bedenkt was einem anno dazumal serienmäßig geboten wurde, (OM617 mit 88- Sauger-PS im G und 105 wenig haltbare Drehzahl-PS im Pinzgauer) kommt ein wenig Wehmut auf.




Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)