Hallo Leute

Nun habe ich nebst Schraubarbeit auch mal wieder einen PC der mit anständiger Geschwindigkeit läuft. So macht es auch wieder Spass, sich unserem Forum zu widmen. grin

Frage an euch:
Hat schon mal jemand das Oeldruckregelventil bei eingebautem Motor demontiert und wieder montiert ?
Das klingt vielleicht banal, ist es aber nicht unbedingt. Die Zugänglichkeit unter der Einspritzpumpe ist mehr als bescheiden.

Ich spreche von der Nr.8 in der folgenden Zeichnung
[Linked Image von thumbs.picr.de]

Iveco TN 4856604 oder 99438751 > nennt sich offiziell Oelpumpenventil und besteht aus 5 Teilen

Von "unten hinten" kommt man unmöglich mit einem Schlüssel ran.
Von oben kann ich zwischen Motorblock und Einspritzpumpe einen Steckschlüssel mit Kreuzgelenk und langer Verlängerung ansetzen. Mit relativ grossem Risiko abzurutschen und dabei den Sechskant des Schraubdeckels zu zerstören, geht es zum Lösen. Hat beim zweiten Versuch funktioniert. Den Deckel und die Feder habe ich draussen, den Kolben muss ich morgen mit einem Magnetheber "rausfischen". Zu meiner Überraschung soll das aber nicht nur ein einfacher Kolben sein, sondern etwas zweiteiliges wie Hülse und Kolben oder so ähnlich.

Meine Sorge ist aber fast mehr, wie bekommt man das Ganze wieder montiert ?
Wenn irgend etwas zu einander ausgerichtet werden soll - keine Chance. Da unten sieht man nichts. Mit dem Magnetheber reinstecken geht natürlich auch nicht, man müsste die Teile vormontieren und quasi reinwerfen können.

Zweite Frage:
Was habt ihr denn so für Oeldrücke im normalen Betrieb ?
Meine Definition für normalen Betrieb = warmes Oel 80-90°C und Drehzahl 2000-3000 rpm.

Ich kenne die offizielle Angabe von Iveco bei 100°C Oeltemperatur sollen es 0.8 bar bei Leerlaufdrehzahl sowie 4 bar bei max. Drehzahl (4200 rpm ?) sein.
So hoch mochte ich nicht testen, aber ich hat bei ca. 90°C Oeltemp. im Bereich von 2000-3000 rpm nur 2 bar auf der eingebauten Druckanzeige. Ein externes Instrument hat immerhin ca. 3 bar gezeigt.
Mein derzeitiger technischer Berater hält diesen Druck aber für sehr (zu) tief. Dies ist jedoch eine markenunabhängige Angabe.
Falls von Interesse: Eingefüllt ist Liqui Moly Touring High Tech 15W-40, nicht neues Oel.

Das Thema Oeldruck wurde bestimmt schon diskutiert, ich weiss.
Ist aber im Zusammenhang mit dem Druckregelventil zu betrachten.



Gruss Reto