Hallo Horst,
du hast recht, für schlechtes Wetter ist ein Hubdach sicher besser. Aber es wäre auch schwerer und ist eine aufwendigere Konstruktion. Ausserdem braucht es seitlich einigen Überstand um die Stoffbahnen vor dem Regen zu schützen.

Da ich das Klappdach ja nicht für die Stehhöhe benötige, werde ich es bei Regen einfach geschlossen lassen. Und ich gehe davon aus das Regen seltener ist als Nichtregen.
Allerdings fällt die Lüftungsfunktion im geschlossen Zustand total aus. Das müssen dann Fenster oder Lüftungsklappen übernehmen, da will ich erst mal sehen ob das wirklich ein Problem wird.

Übrigens, da der Bayerische Wald so nah ist, will ich auch zu deinem Globetrotter Treffen kommen - nicht mit dem Cabrio - sondern mit meinem alten orangenen T3 - aber mit Hubdach !

Gruß
Erich