Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten bin ich leser dieses Portales.
Die Entscheidung für mein Basisfahrzeug ist über "Umwege" vor allem durch die Internetseite Bremach-reisemobil.org und Erich Christ vor einigen Wochen auf einen Bremach T-Rex60 gefallen. Ende Februar 2015 wird er ausgeliefert. Dafür zuerst mal ein großes Lob an "Wildwux" der in diese Internetseite sicher unzählige Stunden Arbeitszeit investiert hat. Für mich als "Einsteiger" sind die Themen einfach und verständlich mit dem dazugehörigen Hintergrund perfekt erklärt. Freue mich schon darauf Euch (Brech und Daily) Fahrer/innen persönlich auf den verschiedenen Treffen oder Veranstaltungen kennen zu lernen. Wenn ich das richtig gelesen haben fahren auffalend viele Bremach fahrer eine Ormocar Kabine. Was hat das für einen Grund? Wie kann man folgende Hersteller / Ausbauer nach Qualität Kabine /Inneausbau / Preis am einfachsten nach Automarken einordnen? Wölcke / Custom Camper / Alpha-Cab / Expedition Kabin Finck / Ormocar / Exploryx. Wer hat mit wem welche Erfahrung? Wer würde von wem seinen Aufbau wieder machen lassen oder aus welchen Gründen einen anderen Aufbauer wählen? Viele Grüße aus Franken Elmar

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Hallo Elmar,

ich hatten bis 2010 auf meinem 416er Unimog eine Bimobil-Kabine.
Das Fahrzeug läuft jetzt in den USA und die Kabine ist immer noch gut. Die Kabine hatte ich 1990 bauen lassen, sie war ursprünglich auf meinem Unimog 404s montiert und wurde dann später auf den 416 umgesetzt. Bimobil baut mit einer Aluminium Aussenhaut.

Auf meinem 40-10er Iveco habe ich jetzt eine Ormocar-Kabine mit GFK-Aussenhaut.

Ich bin/war mit beiden Herstellern sehr zufrieden. Der Grund warum ich jetzt eine Ormocar-Kabine habe ist einfach meiner Neugier geschuldet, da ich eine GFK-Kabine ausprobieren wollte.

Bei der Wahl ist auch zu berücksichtigen daß zumindest bei meinem Unimog die Bimobil-Kabine leichter war als es eine vergleichbare GFK-Kabine gewesen wäre.

Ein Vorteil der GFK-Kabine ist wohl auch, dass Äste etc. nicht so leicht eine Druckspur im Material hinterlassen als bei einer Aluaussenhaut wenn man mal daran entlangstreift.

Grüße,
Horst

P.S. komm einfach zum Globetrottertreffen in Tittling 19.-21.September
http://www.horst-pritz.de/html/globetrottertreffen.html#Globetrottertreffen
da kannst Du viele Aufbauten vergleichen.

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 12/09/2014 15:28.
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Hallo Elmar

Mein Freund Martin und auch andere haben noch vor ein bis zwei Jahren auf der Suche nach Aufbauherstellern die Erfahrung gemacht, dass es schwierig ist, überhaupt eine Firma für eine kurzfristig fertiggestellte Kabine zu bekommen.

Ich weiß nicht ob es heute immer noch so ist, dass alle einschlägig bekannten Aufbauer total ausgelastet sind und nur lange Fristen anbieten können. Nach den Gesetzen des Marktes bedeutet das nichts Gutes bezüglich Preisverhandlungen.
Möglicherweise wirst Du den Aufbauer nehmen müssen, der Dir einen Termin anbietet. Martin hat bei mehreren Anfragen nicht einmal eine Antwort erhalten.

Zu Ormocar kann ich sagen: Dieser Hersteller hatte bis vor wenigen Jahren mit das beste Preis/Leistungsverhältnis. Absolut bezahlbar und hervorragendes Plattenmaterial. Der Besitzer oder Geschäftsführer hat zwar gewechselt aber ich vermute, die sind nicht schlechter geworden, vielleicht teurer.

Schöne Grüße bis zum Treffen nächste Woche bei Horst Pritz

Sepp R

Joined: Nov 2009
Posts: 188
Der Daily Statistiker
Offline
Der Daily Statistiker
Joined: Nov 2009
Posts: 188
Hallo Elmar,

hast du mit ExpeditionCabin (Finck) schlechte Erfahrungen gemacht, dass du einen neuen/anderen Ausbauer suchst?

Grüße aus Freiburg

Christof




Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Gutnen Morgen Christof, grundsätzlich finde ich die Technik das Alublech zu verbinden mit Kleben und Klinschen wie es Finck macht sehr gut. Ich kenne keinen weiteren Aufbauer der das so macht. Mich interessiert einfach das Preis Leistungsverhältniss und die "Langzeiterfahrung". In den nächsten Tagen will ich das Thema dann für mich amtlich mit Vertrag abschließen.
Welchen Aufbau hast Du?
Gruß Elmar

Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Guten Morgen Sepp,
vielen Dank für Deine Info.
Wenn man kurzfristig einen Aufbauer Sucht ist die Situation nach wie vor so das die gut ausgebucht sind. Den Preis kann ich eben nur schwer einschätzen welcher Aufbauer welche Qualität liefert zu dem Preis!.
Gruß Elmar

Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Guten Morgen Horst,
wenn ich das richtig verstehe hast Du den Innenausbau immer selbst gemacht?
Gruß Elmar

Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Hallo Elmar

Danke für die Blumen, auch wenn sie nicht nur mir alleine gehören! wink

Weshalb ich eine Kabine von ORMOCAR hab? Kein anderer Kabinenbauer hatte Zeit für mein Vorhaben, hatten idiotisch lange Wartezeiten, oder waren für mich unbezahlbar, antworteten nicht auf meine Anfrage usw. Mehrere Kabinenbauer zeigten auch keine Lust, eine Leerkabine zu liefern, lieber wäre ihnen ein luxuriöser Totalausbau für zig-tausend-Euro gewesen.

Und letztlich sah ich Manfred's (Bremach11) Kabine und war voll begeistert. Denn die entsprach fast genau dem, was ich auch wollte. Schlicht und Einfach, ohne Firlefanz! Also fragte ich bei deren Hersteller, bei ORMOCAR an und traf dort auf den damaligen Geschäftsführer, Herr Bohrer, der sich als ausgesprochen kompetent erwies, hatte ORMOCAR doch kurz vorher den tausendsten Aufbau ausgeliefert!

An den Preisen bei Ormo hat sich nicht viel geändert, wie ich in Gesprächen mit anderen Kunden erfahren hab.

Beste Grüsse

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Guten Morgen Harry,
das heißt Ormocar hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis die Anzahl der Hergestellten Kabinen spricht ja für sich. Kannst Du einschätzen ob das mit einer Komplettkabine mit Innenausbau auch so ist?
Gruß Elmar

Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Hallo Elmar,
ja die Ausbauten habe ich selber gemacht. Ausschlaggebend war daß ich selbst sehr leicht arbeite. 4-6 mm Pappelsperrholz über Leisten verleimt. Das ergibt einen sehr leichten und doch sehr stabilen Innenausbau.
Es ist jedoch immens Arbeitsaufwendig und wäre wohl bei keinem Aufbauhersteller zu einem akzeptablem Preis zu bekommen.

Grüße,
Horst

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
miho
miho
Kiev (Ukraine)
Posts: 83
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,984 Hertha`s Pinte
7,447,183 Pier 18
3,516,652 Auf`m Keller
3,366,718 Musik-Empfehlungen
2,530,397 Neue Kfz-Steuer
2,352,667 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Bushhog, 2 unsichtbar), 528 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5