Firmennutte mit minimal- bis gar-nicht-Wartung, würde ich sagen - wenn der Preis stimmt, warum nicht, aber kosten wird der Wiederaufbau, auch die Kupplung kann von nicht eingestellt bis runtergefahren in jedem Zustand sein..

Schwergängigkeit: Nie bewegt worden, eine lösbare Aufgabe, halte ich für das geringste Problem. Die Splitgruppe bitte im Fahren testen, wäre zwar mWn das erste Mal, dass jemand die Synchronisierung massakriert hat, aber Ferndiagnose ohne Fahrversuch bringt nichts
Zur VG-Überholung gibt's einen schönen, bebilderten Thread hier im Forum: Ein kundiger Mechaniker kommt damit zu Rande, Bastelbude wird vermutlich scheitern.

Die Sperrenkontrolle geht nach Rückmeldung aus dem Getriebe an

Umbereifung kein Problem

Die Schweller sind ein bekanntes Ducato-Leiden

Mehr als 355cm gabe es im Standardprogramm nie, ob Pfau umgebaut hat? Das Werk hat sich bei mehr als 355 immer gewehrt, aber ich kann nicht ausschließen, dass die bei einem Preis x schwach geworden sind.

SCAM-spezifische Teile/Doku/Recherche über den "Verwesungszustand" beim früheren Importeur für AT/DE, Erich Christ findest Du hier x-mal.

Grüsse
Peter