Zu 2: Unser Aufbau von Ormocar (auf Bremach) mit 3 Meter Länge, etwa 2 Meter Breite und 2 Meter Höhe wog leer 370 Kg. Dazu kommen die Innenausbauten, bei uns bloss 150 Kg. (Kein Ultraleichtbau aber wir brauchen/wollen halt keinen unnötigen Firlefanz) Normal sind da wohl eher 300 bis 400 Kg mit leeren Tanks. Also ein Mindestgewicht für einen ausgebauten aber leeren Wohnkoffer von 700 bis 800 Kg ist bestimmt nicht falsch geschätzt. Dazu kommt beim Daily der zwingend nötige Zwischenrahmen.

Die Aufbauer die den Aufbau fest mit der Kabine verbauen wagen sich m.E. auf sehr dünnes Eis. Und die Erklärungen die sie zum Thema Verwindung abgeben, sind für mich als Mechaniker meist nicht nachvollziehbar. Ab und zu kriegt man dann auch mal ein Bild zu sehen, welchen Murks die Jungs ablassen, weil sie merken, dass die Kiste doch an allen Ecken und Enden verspannt !

Ich sehe also generell rabenschwarz beim Projekt "Daily 4x4 mit unter 3.5 Tonnen".

Zur Zeit steht grad ein Bremach bei Ormocar, der mit wechsel- Pritsche-Wohnaufbau ausgestattet wird. Ich bin sehr gespannt, wie dies gelöst wird!



Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org