Okay, Fehler löschen ist auch eine Sache.

Es ist doch so, dass ein echter Fehler, also ein Notlauf sehr selten auftritt. Nur dafür bräuchten wir den OBD-Leser wirklich. Mag sein, dass man dafür 2000 Euro ausgeben und die Bedienung des Teils lernen müsste.

Aber viel, viel häufiger sind doch die nervigen Fehlermeldungen, die nicht zum Notlauf führen und die nach vielleicht 20 Startvorgängen von alleine wieder verschwinden - um nach weiteren 5 Fahretappen erneut zu erscheinen. Diese Meldungen kann man in der Regel ignorieren aber nerven tun die trotzdem.
Diese Fehler möchte ich gerne verstanden haben und löschen. Löschen geht wohl mit den Generic OBD, verstehen vermutlich nicht.

Soviel haben wir jetzt verstanden, danke ihr Techniker.

Nun fragt sich, wie kommt man an eine PT-Box ran und wer könnte im Notfall damit arbeiten. Könnte man dieses Teil innerhalb einer kleinen Nutzergruppe gemeinsam anschaffen und den jeweils ins outback Reisenden mitgeben? Wie könnte ein weniger Erfahrener mit logistischer Unterstützung über Telefon davon profitieren.

Weitere Fragen oder sogar Antworten?

Sepp