Moin,

na ja ist ja auch nicht neu, läuft so aber.

DN0SD261 ist eine gute Wahl.

Druckverlusttest ist nicht so schwer selbst zu machen.

Alte Einsprtzdüse umbauen und mit Druckluft Anschluß nachrüsten.

Wichtig ist beim Druckverlusttest das der entsprechende Kolben 100 % auf Zünd OT steht, also Pleuel 100 % gerade nach oben steht!

Sonst dreht sich der Motor sofort auf UT und das kann weh tuen wenn noch ein Drehwerkzeug draufsteckt.

Im prinzip muß man nicht genau wissen wie viel Druckverlust in Prozent es wirklich sind, wie bei einem entsprechend teuren Werkstattgerät!

Man kann schon damit relativ genau hören wo und wie die Luft entweicht!

Du kannst dann am Auspuff oder Einlass Krümmer und am Kurbelgehäuse den Druckverlust deutlich hören!

Ventildeckel,Auspuffkrümmner und Luftfilter sollten aber offen sein!

Schwierig ist beim 5 Zyl nur der Zündabstand, da 720 ° : 5 = 144 Grad Kurbelwinkel nach Zündfolge sind! Und diese 144 Grad sind vorne an der Zündwinkel Scala nicht für jeden Zylinder abzulesen! Ein wenig Sachverstand ist also sehr wichtig, sonst aua!

Kolben und Pleuel müssen in jedem Zylinder genau Zünd OT haben!
Also beide Ventile zu, halt Arbeitstakt oder Zündung im Zünd OT!
In genau diesem Zustand wird mit dem Druckverlust die Dichtheit des Verbrennungsraums überprüft oder wohin die Gase "unerwünscht" verschwinden!
Also Diagnose, wo was repariert werden sollte/müßte.

Ich hoffe das war verständlich genug!

Gruß AT