Nabend
Bin gerade mit meinen bluetec 1300km am Stück gefahren, volles Rohr, 15 Ltr auf der Uhr, 105 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, ihr könnt euch sicher vorstellen das ich ihn schon mächtig gescheucht haben muss, hatte auch mehrere Staus und 300km Landstraße dabei....
Wie auch immer, er, der Bluetec, begeistert mich immer mehr, tolles Auto und ja, geiler Motor, und auch Getriebe, Daumen hoch, die Performance, die Kraft, und ja, auch der gelassene Sound, törnt mich, dem Diesel durch seine Adern fließt, an.
Bin den 500er gefahren (388ps), und kann nicht soviel Unterschied feststellen, das ich die 10ltr oder mehr Verbrauch bei gleicher Leistungsabfrage für mich vertreten könnte, Drehmoment ist für mich aussagekräftiger.......

Bisher bei 52000km zweimal Motorkontrollleuchte:
1. Dosiereinheit Harnstoff Tank fehlerhaft, gleich zu Anfang, ok kann passieren, neuer Harnstofftank, Garantie...
2. Staudruckfühler DPF, falsche Werte, bei 51000km, naja, wenns das war, auch Garantie...
Sonst nüscht vom Antriebsstrang (von anderen Dingen wollen wir hier mal Abstand nehmen, denn das betrifft den 500er genauso)
Kein Notlauf, keine unplanmäßige Werkstattaufenthalte
Ansonsten kann man den bluetec gut mit 12ltr bewegen, er fährt an die 200km/h, zieht wie am Gummiband gezogen durch, und macht einfach Spaß, wenn man bedenkt was die früheren Diesel einem an stoischer Geduld abverlangt haben.

Und mein persönliches Statement zu meinem Vormopf-bluetec: ja sie haben gelernt, für mich na dran am perfekten G ( den es ja nie gab), vieles wurde wieder verbessert, passt einfach, leider haben sie mit dem neuen Interieur einiges wieder kaputt gemacht......Mann bin ich froh das ich den letzten Vormopf mit der großen Ölwanne habe...

Wollen wir mal sehen wie lange ich, eigentlich skeptisch gegenüber zuviel Technik, noch Lobgesänge über den bluetec halte...

Vielleicht ist es euch aufgefallen: ich nenne ihn nicht mehr "bluedreck"

Gruß
Petroliumkocher





Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen