Danke für die Antworten!
Eine Vertrauensperson habe ich nicht, das macht die Sache ja so schwierig.
Meiner Mutter kann ich das keinesfalls zumuten, die kann sich wegen ihrem extremen Übergewicht eh kaum bewegen.

Mich hat halt schon einmal sehr geärgert, dass sich ein 8.00 Uhr Termin "Lüfter aufstellen" = müsste ja schnell gehen, also an der Arbeit Bescheid gegeben, ich komme etwas später (den Termin hab ich natürlich auch erst kurz vorher als nicht diskutierter serviert bekommen), sich dann als Termin bis 14.30 Uhr entpuppt hat (kompletter Fliesenspiegel wurde entsorgt zusätzlich zum Loch ums Leck).

Da musste ich die Handwerker dann notgedrungen allein lassen (Termin an der Arbeit).
Also weg und mittags zurück, da der Maurer um 13.30 Uhr auch schon wieder aufschlagen wollte. Als ich zurückkam, hab ich schon einen Schrecken bekommen.
Die Haustür stand komplett offen und auch meine Wohnungstür. Der Handwerker war weggefahren, was holen.
Da hab ich beschlossen, das gibt es nicht nochmal.

Mich kotzt halt diese ganze kurzfristige Terminvorgabe ohne Rücksicht auf meine regulären Möglichkeiten an. Von einem Termin zum nächsten steigt der Blutdruck.

Und der Vermieter zeigt natürlich nur Unverständnis. So ein Schaden ist doch selbstverständlich für alle Parteien sehr belastend. Die Ärmste muss ständig telefonieren und kommt jetzt extra aus Frankfurt zur Begutachtung. Dass das Bad nur eingeschränkt nutzbar ist und die Geräte uns 14 Tage den Schlaf geraubt haben, ist ja nur nebensächlich.
Aber die ist eh speziell.

Ich wollte halt nur mal wissen, ob sich das immer so zieht mit den Terminen. Das ist ja ätzend.



G-aby
burgerfrau

463.204