Hallo Spezialisten

Wollte mich einmal um die restlichen Vibrationen kümmern (Daily 40-10 4x4)
dazu folgende Frage:
weiß jemand in welchem Winkel der Flansch vom Verteilergetriebe zum Rahmen steht
und in welchem Winkel der Flansch vom Differential dazu gegenläufig zum Rahmen steht
(ich nehme einmal an, daß das derselbe ist, denn es soll ja mit einer
einteiligen Welle im kurzen Daily funktionieren).
Aus diverser Literatur habe ich entnommen, daß bei einer zweiteiligen Welle
der Winkel des ersten Teilstückes am Differentialflansch nicht großartig über 1 Grad gehen soll.
Meine Frage dazu:
warum macht man dort dann überhaupt ein Kardangelenk, wäre ja ein Flansch genau so gut.
Oder kann man dort vielleicht doch auch einen größeren Winkel ansetzen?
der Gedanke dabei ist: ich möchte die beiden hinteren Gelenke ein wenig besser zueinander bringen
und wenn ich am Mittellager nur 3mm unterlege ändert sich der Winkel am VTG-Flansch schon um gute 2 Grad
wobei da vorher auch schon ein kleiner Winkel war.
also wie weit kann man gehen mit dem Winkel am VTG?

gruß
herbert