hm....

bei den Motoren dreht sich der Landy um den Motor grin

Habe mich mal mit ein paar Leute unterhalten, ein Teil sagt td5 ist Müll, Td4 ist super ( aber erst der 2,2 Liter).....

Fragen uber Fragen.

Ich versuch mal die Geschichte meines 130iger ranzuhängen.

Ich werde den 130iger mal zu einem Landy Spezialisten bringen; mal sehen ob der ne günstige Lösung hat.


Werkstattreparaturen Defender 130 Td5 , Bj. 2000
gekauft 2006 mit 56.000 km für 22.500.-


Datum: Km: Art der Reparatur: Betrag:

04.03.2008 56.630 Dichtung Auspuffkrümmer & Turbo 1.250.-
Luftmassensensor
Kabelbaum Einspritzdüsen
Standheizung überprüft

15.07.2011 86.990 Achskugel VL erneuert 1.150.-

13.12.2011 88.940 Getriebe ausgetauscht 5.000.-
Kupplung komplett erneuert
Steckachsen hinten erneuert
Verteilergetriebe abgedichtet
Kraftstoffdruckregler erneuert
Bremsscheiben & Beläge hinten erneuert

16.08.2013 96.599 Kupplungsgeberzyl. Erneuert 480.-

18.11.2013 98.329 Servopumpe erneuert 1.200.-
Wasserpumpe erneuert

01.07.2014 103.172 Turbolader erneuert 2.140.-

31.10.2014 104.500 Zylinderkopf gerissen ca 3.500.-
bis 4.500.-



Ausstattung:

3x Recaro (3sitzer), Sportlenkrad, Dachträger, Alu Hardtop, Zurrschienen auf Dach
und Ladefläche, Ladefläche mit Multiplexholz verkleidet, Seilwindenstoßstange mit
Winde und A-Bar, Kompressor , Sperre V + H, 235iger MT, AHK, Standheizung,
OME Fahrwerk, Alu Riffel auf Haube, E-Rad auf Haube (z.Z. demontiert),
2x Optima gelb, Thermometer für Turbo, Leistungssteigerung, Rückfahrkamera
Wegfahrsperre deaktiviert

Sonstiges:

hintere Tür rausgefallen; Bolzen im Scharnier ab
Dachhimmel hat sich kompl. Gelöst
nach ca 1 -2 Wochen Standzeit Batterie leer
Rost ohne Ende
Getriebe lässt sich im Stand schlecht schalten (1. und R- Gang)
bei 1800 U/min ruckelt die Karre wie blöd
bei Starkregen Wassereinbruch ( normal bei Defender)
hat im unteren Drehzahlbereich keine Power, ständiges abwürgen wenn kein Gas
gegeben wird




Wollte es als PDF bzw Tabelle einfügen, bringe es aber nicht hin.... kratz