Hallo Simon,

Schmiernippel gibt's lediglich an den Achsschenkeln der Vorderachse und an der Umlenkung des Handbremsseiles auf die zwei Hinterräder.
Den Begrenzer kann man bei Iveco rausprogrammieren lassen. Kostet allerdings alles in allem mind.
150 Euro. Ab dem Euro 5er muss sich die Werkstatt dazu auf dem Zentralserver in Turin einloggen und dafür alleine sind dann schon mal 80 Euro fällig.
Eventuell zieren die sich bei Benutzung der XZL ein wenig den Begrenzer ganz aufzumachen aber selbst bei Einsatz dieser Rad/Reifen Kombi ist 110 eigentlich die Standardeinstellung beim Wohni mit der dann auch der TÜV bei der Wohnmobil-Vollabnahme zufrieden ist.
Die meisten Dailys im Forum sind aber - meines Wissens - ganz offen und ich hatte auch keine Probleme den Begrenzer komplett raus nehmen zu lassen.
Die Bremsleistung auf der Hinterachse ist lastabhängig. Jedoch sollte man sich mit dem Feintuning der lastabhängigen Bremskraftregelung wirklich erst befassen, wenn der Wagen voll beladen und reisefertig vor der Türe steht. Vorher daran rumzufummeln macht überhaupt keinen Sinn.
Zugegeben, es gibt sicher bessere "Hinterachsbremslösungen" aber man gewöhnt sich dran und meine Freude über den Daily trübt das nur minimalst.


Grüße aus Franken
Peter