Zitat
ich weiß es ehrlich nicht genau: ist der Wading-Plugdingenskirchen nicht auch zur OT-Bestimmung benutzt ?
Im Prinziep ja, aber.....
Er will die Zahnriemen wechseln (wenn ich Ihn richtig verstanden habe). Dazu öffnet man das Steuergehäuse, legt einen Gang ein und schiebt das Fahrzeug so das der 9,5er Bohrer in das Loch in der ESP passt, Gang wieder raus!
Wenn die ESP auf OT steht dann gilt das natürlich auch für die KW!
Nun kann ohne Gefahr der Steuerriemen gewechselt werden. Die Kurbelwelle ist das Letzte was sich von selbst drehen wird! Bei der Nockenwelle muss man das schon eher drauf achten. Die ESP wird sich ohne Blockierung bestimmt verdrehen.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.