Original geschrieben von magnum
Original geschrieben von ghostbuster
wie kommt man eigentlich in eine situation, dass man mitten auf einer fremden, nassen, wiese steht?
so mal mit einer seite oder einer achse auf einer wiese kann schonmal passieren, aber mit dem ganzen wagen mehrere meter?
wer bekommt soetwas bei welchem manöver weshalb hin?
Also gut: Dallidalli!
- Um die Wildsau auf den Hänger zu laden
- Um zwei Wildsauen auf den Hänger zu laden
- Um den Baum am Waldrand wegzumachen, weil er sie Sicht versperrt
- Um die Salzlecke aufzufüllen
- Um Brennholz zu holen was am Wiesenhain zum Trocknen aufgestapelt war
- Um zum Agrarökonomen zu fahren, der dort auf der Wiese grad Heu wendet um einen Schwatz zu halten und auszumachen wann man sich nachher in der Kneipe trifft
- Um die Treiber einzusammeln
- Um Strohballen auf den Hänger aufzuladen als Sitzgelegenheit für's spätere Lagerfeuer
- Um die Brotzeit rauszufahren

- Das waren acht gute Gründe plus Spitze sind neu, aber eine Wildsau müssen wir abziehen- bleiben 8.

So, jetzt du!
für solche aufgaben is ein g das falsche fahzeug. Würde bei solchen aufgaben zum fendt oder ähnlichen fahrzeugen greifen. Die sing ggf auch schonender für die wiese.


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."