Ich nu wieder, der Modellbauer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Die Geländegängigkeit von den 3 Achsern ist glaube ich sehr stark abhängig von der Art der Achsaufhängung.

Die M.A.N Kat haben einzeln aufgehangene Schraubenfederachsen.
Schwere Bau LKW haben pendelnd aufgehängte Blattfedern die enorm verschränken können und so immer noch alle 8 Hinterräder auf der Erde behalten und somit auch ordentlich Gripp haben.
Bei den Schraubenfedern wird logischerweise sehr schnell eine Achse soweit entlastet das kein Vortieb mehr da ist.

Ein Bau LKW der zu 50% nur Volllastfahrten erledigt, kann es sich auf Dauer allerdings auch nicht erlauben ständig eine Achse mit 180% Gewicht zu belasten und die andere einfach mitrollern zu lassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />