Zum Thema Radstand:
Mein Trex im Bild unten hat den kurzen Radstand 310 oder 315cm, genau im Moment nicht im Gedächtnis. Und ohne den 12 cm tiefen Kasten für die Campingmöbel im Heck hat er 535 cm Gesamtlänge, gesamt wie er dasteht also knapp 550 cm.

[Linked Image von up.picr.de]

Und siehst Du, wie weit er hinten überhängt. Bei einer insgesamt leichten Wohnkabine macht das überhaupt nichts aus, im Gegenteil: Die Belastung der Hinterachse wird dadurch höher, in diesem Fall besser.

Meine Kabine ist aber nicht leicht wegen des vielen Zeugs, das ich ständig mit mir rumschleppe - ich will das so und habe deshalb auch einen Bremach und keinen Sprinter-Punkt.

Aber mit den leichten 315-Reifen kommt die Hinterachse ganz schön an Ihre Grenzen von 2,8 Tonnen bei noch erhaltener Reserve. Und mit Motorrad im Heck bin ich drüber. Um hinten abzuspecken habe ich schon das Reserverad nach vorne verbannt, für die 35 kg schweren Schneeketten ebenfalls vorne einen Platz gefunden und so weiter.

Was ich sagen will: Ich wäre mit dem mittleren Radstand ein klein wenig besser gefahren. Für Dich schließe ich aus obigen Überlegungen: Der kurze Radstand ist völlig unmöglich.
Der mittlere Radstand führt bei Deiner um etwa 60 cm größeren Gesamtlänge zu den gleichen Abwägungen wie bei mir: sehr leichte Kabine mittlerer Radstand, schwerere Kabine längerer Radstand.

Schöne Grüße

Sepp