Hallo Frank,

Dein Auspuff vorne ist ja eine Sonderausstattung (war da mal ein Tank montiert?).

Der erste Weg wäre nachzusehen, welcher Auspuff serienmäßig verbaut ist:
Das wäre die "Auspuffanlage, Endrohr hinten", also Bildtafel(n) 050).

Du möchtest aber die "Auspuffanlage, Endrohr seitlich" haben. dummerweise sind die Teile bei Dir ausgegraut, diese Ausführung wurde also bei Deinem Baumuster nicht verbaut.

Schauen wir uns nun mal die beiden Versionen genauer an.
Teil Nr. 5 beim Endrohr hinten wäre bei Deiner FgNr. die A 676 490 12 19.

Jetzt schau Dir mal die Nr. 5 beim Endrohr seitlich an (Datenfilter aus!): Ist dieselbe Nummer!
Als Baumuster taucht hier nun jedoch die (676.)112 auf, das ist ein Fahrzeug mit 3640mm Radstand.

Hier wird es nun schwierig und leider spekulativ, denn die Variantenvielfalt beim LKW war bedeutend größer als beim G. Jedoch weißt du nun schon mal, daß die Auspuffanlage des Baumusters 112 zumindest vom Querschnitt her paßt.

Jetzt mußt Du nur noch prüfen, ob das mit Deiner Motorbremse harmoniert. Da es die mit Sicherheit auch beim BM112 gegeben hat, sollten sich hier die passenden Teile finden lassen.

Die SA25410/09 gab es sowohl beim Baumuster 112 als auch beim 182. Bingo! Das o.g. Rohr A 676 490 12 19 wird hier durch A 676 490 13 19 ersetzt, der Rest bleibt.

Nun solltest Du Dir mit den Teilen vom BM112 Deinen Auspuff bauen können. Halter etc. werden aber wohl anzupassen sein.


Zur Rahmenverlängerung kann ich im Moment nichts sagen, da ich die ARL nicht kenne (habe sie irgendwo, aber noch nie reingesehen).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.