ich würde sprühfolie von plasti-dip verarbeiten. gibts in "großgebinden" für ein komplettes fahrzeug mit verdünner.
sieht zwar optisch nicht so toll aus (verlauf, rauhigkeit) aber sinn und zweck des stienschalgschutzes wird damit voll erfüllt.
wer es schön haben möchte sollte die sprühfolie von foliatec nehmen. bei der muss man jedoch beim verarbeiten aufpassen (sehr niederviskos, sodass sich seh schnell läufer/rotznasen bilden). mit foliatec muss man mindestens 3 schichten auftragen um einen ähnlichen schutzeffekt/ schichtstärke zu erlangen wie bei plasti dip.
plasti dip lässt sich sehr einfach verarbeiten, die läuft bei weitem nicht so schnell wie die foliatec sprühfolie/ bzw. rotznasen hab ich mit der plasti dip sprühfolie nicht hinbekommen.

erfüllt keine spezifikation, aber steinschlagschutz hat man auf alle fälle.


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."