Okay, nordeuropäisch dann eben. Gibt es bestimmt auch Geschichten dagegen.

Aber was auf amerikanischen Plätzen nach der kritischen Berichterstattung der Furers abläuft ist schon sehr speziell. Die Berichte sind lesenswert und trotzdem haben die Furers viele nette Menschen kennen gelernt. Also kein totaler Verriss etwa nur einige spezielle Erfahrungen.
Mich würden die Zustände auf australischen Campingplätzen interessieren.

Sepp