Vorschläge:
- Defekte beseitigen wie alte/platte Lager des Motors und restlichen Antriebsstrangs
- Statt Bitumen das modernere Alu-Butyl verwenden (siehe Suche in Foren zu HiFi im Auto). Ankleben mit Neoprenrolle macht es leichter als von Hand. Auf Belange des Korrosionsschutzes achten (Wasserablauf)
- Effektivste Stellen durch Beklopfen der Karosserie von außen mit der Fingerkuppe herausfinden (die Blechtrommel gibt es nicht nur von Grass...)

So habe ich meinen 290 GD gedämmt inkl. Spritzwand (so gut es ging) und Getriebetunnel, aber er ist noch nicht ganz wieder zusammengebaut ist. Bilder habe ich zur Zeit keine.


Gruß

Kongo-Otto