Hallo,

ich empfehle mal, sich bei Hans Hehl www.hanshehl.de umzuschauen, er hat in seinem Stichwortverzeichnis unter dem Buchstaben I u. a. beschrieben, wie der Innenspiegel rausgeht...

Gruss aus dem wilden Süden

Rainer

2.1.1 Innenspiegel ausbauen- 460/463: (AR68.40-P-0001GM) top

Der Innenspiegel kann mit einer kräftigen hebelartigen Bewegung am Spiegelfuß von der Scheibe weg nach unten aus seiner Halterung gezogen werden. Damit man aber an die Schraubanschlüsse der Kabel für die Scheibenheizung kommt, müssen der Spiegelhalterrahmen, die Dachbedieneinheit, die Sonnenblenden und die Haltegriffe ausgebaut werden, davon steht im WIS aber nichts.
g55amg
Seit 1979 ist die Befestigung des Innenspiegels gleich geblieben: Eine starke Feder drückt die zwei Bolzen nach außen in die Halterung, siehe Bild vom 240GD (10/1979). Etwas Fett an den seitlichen Bolzen und am Rahmen erleichtert die Montage. Innenbeleuchtung g55amg g55amg g55amg
Im Werk wird ein selbstgefertigtes Werkzeug aus Holz zum bequemen Eindrücken des Spiegels verwendet.

Beim 463 ist beim Einbau des Spiegels auf die Kabel zu achten, dazu ist im Spiegelfuß eine kleine Ausparung