Guten Morgen,

bei meiner Baustelle (290 GD, Bj. 1993) wurden wohl in der Vergangenheit neue Kotflügel verbaut. Deren Lampentöpfe sind relativ klein, so daß der edle Vorbesitzer das hydraulische Leuchtweitengeraffel aus Platzmangel einfach mal weggelassen hat.

Das fiel mir erst gestern auf, als ich an den Lampenträgern Eletromotörchen anschließen wollte.

Jetzt stellt sich die Frage, was tun? Die Lampentöpfe sind definitiv zu flach, d.h. nicht tief und breit genug für die Verstellmechanik. Scheinbar wurden da Kotflügel aus frühen 460er verbaut.

Da die in ziemlich gutem Zustand sind, würde ich ungerne zwei neue verbauen. Ist es realistisch, andere Lampentöpfe einzuschweißen, oder ist das eine blöde Idee?

Danke,
Wolfgang

Zuletzt bearbeitet von wwdent; 16/03/2015 07:30.