Also ...

350.000 km? Chapeau! Da kann man mal sehen, was so ein guter alter Patrol drauf hat. Viel Pflege hat er bei seiner früheren Dienstherrschaft auch nicht bekommen (kapitaler Diff.-Schaden, waren bestimmt die Diff.-Dichtungen kaputt und kein Öl mehr in der Büchse. Das war denen wurscht) und andauernd die schwere Arbeit. Grade, daß man ihm was zum Saufen gegeben hat ...

Das so ein elektronischer Nobelhobel erstmal bringen.

Damit wären wir doch bei den C: Verteilergetriebe-Abtriebswellen angelangt.

Somit geht die Fragerei (ON) weiter:

- Saut das Öl nur beim VTG-Abtrieb für die Hinterachse oder auch beim Abtrieb für die Vorderachse raus?
- Oder beides (Zur Prüfung Unterfahrblech abschrauben)
- Hast Du schon die Ölstände in den Getrieben überprüft, wie weiter oben beschrieben?
- Das "Zentrier"-Geräusch beim Anziehen der Handbremse bitte näher beschreiben
- Tritt das Geräusch auch beim Treten des Kupplungspedals auf (im Stand)?
- Lassen sich alle Gänge einwandfrei schalten?
- Auch bei eingeschaltetem Allradantrieb?
- Wenn das VTG auf Null geschaltet ist, tritt dann das Geräusch auch auf?
- Hast Du mal an den Kardanwellen gerüttelt:
a: Spiel in den Kreuzgelenken?
b: Spiel am Geschiebe?
c: Spiel bei den Abtriebszapfenlagern des VTG???
d: Spiel am Kegelradzapfenlager Diff.?
e: Wann ist die Feststellbremse zuletzt gewartet (geöffnet) worden (inwendiger Zugfedernsalat)?
f: Fährst Du permanent mit Allradantrieb?
g: Hat das Auto eine manuelle Vorderachssperre?
- Spiel an den Hinterradlagern?
- Gibt's bei langsamer, enger Kurvenfahrt Knackgeräusche? Wenn ja, Wo?
- Ölt es irgendwo bei den Trommelbremsen an der Hinterachse raus?
- Wo ist der "halbrunde Deckel unterhalb der Einspritzpumpe" (Photo?), aus dem es rausölen soll?

Fragerei (OFF)
Vorerst. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Falls Du noch nie ein Getriebe überholt hast, täuscht Dich der "unheimliche Anblick" nicht. Dazu solltest Du Dir einen ausgefuchsten Mechaniker mit entsprechender Erfahrung beiziehen. Bei dieser Arbeit kann einiges schiefgehen, auch braucht man eine gewisse werkstattmäßige Ausrüstung. Hier helfen Dir evtl. Kontakte über die spanische Patrol-webside.

Ob das Getriebe einen Schaden hat, ist jedoch noch nicht erwiesen, wenn nicht eine oder mehrere der obigen Fragen mit Stirnrunzeln beantwortet werden. Die Simmerringe der VTG-Abtriebswellen können auch so von außen ausgetauscht werden, das ist keine Affäre. Allerdings sollte die Kupplung bei dieser Laufleistung auch bald mal erneuert werden.

Ist doch gemütlich, so ein Leben unter der Karre. Oder?

Saludos