Da sehe ich auch vieles anders, nicht jeder kann am gleichen Stock gemessen werden, dazu sind wird zu unterschiedlich. Die Wertigkeit würde aber schon mal genügen, grade im Bereich Sport...

[Linked Image von up.picr.de]

Reiche sind nicht immer leistungsfähiger, oft sind sie auch Soziopathen, die eine andere Risikobewertung vornehmen. Was nicht heißt, dass sie die besseren Menschen sind.
Solidarität findet in eine Richtung häufig mehr statt als in die andere, das hat mit Sozialismus nix zu tun.
Manchmal frage ich mich, warum Leute so reagieren, als wären sie reich. Vermutlich, weil sie reich werden könnten, und dann ist Umverteilung ein Problem.


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu