Original geschrieben von 461.334
Auch wenn das Bild nur für René war, brennt es mir auf den Nägeln, mitzuteilen, dass auf dem Bremssattel ganz deutlich das Logo des Herstellers Ate (bestehend aus den Buchstaben "A" sowie "t" und "e") zu erkennen ist smile

Gut erkannt! Hatte ich ja aber auch schon geschrieben. Wenn ich aber zum Freundlichen geh, und dem meine Fahrgestellnummer mitteile, kommt der eben mit den Originalen, alten, eben anderen (vermutlich Perrot) Teilen um die Ecke. Ergo bin ich davon ausgegangen dass ich wissen muss von welchem späteren Baumuster die verbaut waren, dann kann ich selber suchen.

Original geschrieben von bernd2
Es gibt verschiedene Manschetten. Die glatten welche jetzt verbaut sind und diese hier von ibäh
Welche ist allerdings egal. Ich habe auch unterschiedliche verwendet. Haben auch beide ähnlich lange gehalten. Allerdings solltest du bei den rostigen Kolben überlegen ob du nicht den Bremssattel komplett erneuerst oder zumindest hohnen lässt

Es gibt tatsächlich verschiedene, nur die in dem Link zur Bucht habe ich schon zur Genüge, die passen hier aber nicht. Die sind nämlich dafür gebaut ÜBER einen Bund drüber zu gehen, während die bei dem ATE eben innen in einer Vertiefung sitzen. Ergo kann ich die nicht nehmen. Habe aber auch schon einen Hinweis bekommen und eben auch bereits bestellt!

Ach ja, und rostig sind die Kolben nur vorne am Bund, das was auf den Kolben drauf ist ist lediglich Schmodder. Innen sind die noch prima!

Trotzdem danke für die Mühe ;-))

Micha