Original geschrieben von harald-hans
...beides - also Fremdstartsteckdose und Relais schaltungstechnisch darüber laufen lassen - natürlich beides nicht gleichzeitig in Betrieb aber eben zum Ein- bzw. Ausschalten...

Nun, jetzt wird's mir zugegebenermassen ein wenig zu wirr. Was um Himmels willen willst du damit bezwecken???

Sieh Dir doch mal die ORIGINALE Windenvorbereitung und die ORIGINALE Verdrahtung an. Die wurde tausendfach gebaut und verkauft und stammt von Leuten, die sich nicht aus Langeweile mit Fahrzeugelektrik beschäftigen ;-) Da gibt es sogar offizielle Schaltpläne für, die Gewissheit geben, dass das auch funktioniert. (wobei das elektrotechnisch absolut trivial ist)

Wenn schon unbedingt Relais, dann bitte nicht die Winde mit der Selilwinde verquicken. Und der Tip von Tom ist absolut nicht von der Hand zu weisen, nebenbei bemerkt.


Ecken und Kanten serienmässig.