Hi danke für die Tipps mit dem Diesel ich hatte irgendwann auch schon mal davon gehört. Der Unterbodenschutz geht mit Bremsenreiniger aber recht gut ab, man muss halt fünf sechsmal darüberwischen. Wenn man eine geschlossene Fläche mit einer größeren Schichtdicke hat ist Diesel wahrscheinlich besser weil der einwirken kann ohne zu verdunsten. Mit dem entfernen des Unterbodenschutzes bin ich eh so gut wie fertig, ich muss nur noch den Fahrerfußraum machen.

In den letzten Tagen bin ich wieder nicht zu viel gekommen und hab lediglich noch ein bisschen abgeschliffen. Ich glaube der Innenraum macht dabei durch die ganzen Winkel und Sicken mehr Arbeit als das Auto von außen.

[Linked Image von up.picr.de]

Von innen ist alles ab Unterkannte der Scheibenöffnung nach oben angeschliffen.

[Linked Image von up.picr.de]

Weil man beim Schleifen viel Zeit zu nachdenken hat ist mir aufgefallen, dass oben im Scheibenrahmen noch Löcher sind deren Funktion mir nicht klar ist, da die Sonnenblenden weiter unten befestigt werden. Falls niemand eine sinnvolle Begründung für diese Löcher hat werde ich die noch zuschweißen.

Dann habe ich mal angefangen den Batterieträger und dessen Umgebung abzuschleifen.

So sah es vorher aus:

[Linked Image von up.picr.de]

Und so 2 Stunden später:

[Linked Image von up.picr.de]

Bis die eine Hälfte fertig ist dauerts bestimmt nochmal 2 Stunden.

Grüße

Peter