Hallo zusammen,

da ich meinen G350 Turbodiesel 1995 abgegeben habe, musste ein Nachfolger her.

Es ist nun ein G500 aus 1999 als Classic Edition geworden. Da die Classic Edition schon von Haus aus sehr gut ausgestattet ist, bin ich mit der Ausstattung sehr zufrieden.

Aber es tauchen noch 5 Fragen auf:

1. Beim 350 Turbodiesel war die Batterie noch im Motorraum, in dem auch 100Ah passte, nun ist die Batterie 75Ah hinten links im Radkasten. Mehr als 75Ah passt in den 500er nicht oder?

2. Das Bordwerkzeug liegt mit der Kunstlederhülle lose im Fahrzeug, im 350 Turbodiesel konnte man es im einem Kasten links im Kofferraum befestigen, wo wurde es denn 1999 im 500er original befestigt?

3. Welches Navigationsgerät hatte man in der Classic Edition verfügbar? Kann es wie bei mir verbaut schon das APS 30 sein, weil das Kombiinstrument die Uhrzeit vom Navi absolut nicht übernehmen möchte und ich auch keine Bedienungsanleitung habe! Laut Datenkarte soll im Fahrzeug ein Radio AL2910X08250613 verbaut sein, was mir aber nichts sagt. Ich dachte, nur das APS 1 bzw. 2 ist in der Classic Edition vorgesehen.

4. Hat jemand einen CD Wechsler am APS 30 angeschlossen und wo dann im Fahrzeug sitzen?

5. Welche Gummifußmatten gehören in das Fahrzeug, hat jemand die Artikelnummern für mich?

Über Eure Kommentare freue ich mich. Wenn jemand einen Original G500 Classic Edition abgeben möchte, noch viel mehr.

Es grüßt mit neuem fahrbaren Untersatz

Micha


Zuletzt bearbeitet von Micha 350; 17/05/2015 15:52.

G 500 lang Classic Edition, Navigation

S 600 lang, Modelljahr 1998, Leder Exclusiv