Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von mog9
....

Die Abstützungen der Portale zur Achse werden geschraubt!

Und woran geschraubt? Sind die Halter denn schon an der Achse dran?


@harald- hans: von welchem System sind die ORC- Bilder? LeTech oder Tibus?

Die Entscheidung zwischen den Systemen ist sicher nicht einfach. Für Weltreisen würde ich- wenn ich denn in die Lage käme- für LeTech plädieren, innerhalb Deutschland und den Nachbarländern auf Tibus.
Grund: Mit einem Ausdruck der 4x4² Stückliste kann jeder Mercedes Händler auf der Welt Ersatzteile und Verschleißteile ordern.
Mog9 hat sich ja noch nicht zu diesem Thema geäußert. Vielleicht hat er ja das gleiche Engagement wie Allrad Christ bei seinen Bremachs- wer weiß? Dann sähe die Sache sicher auch wieder anders aus.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2008
Posts: 304
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2008
Posts: 304
Sorry - hatte vergessen es zu erwähnen da ich dachte das wäre allgemein bekannt - ORC verbaut - zumindest aktuell - ausschließlich die LeTech Portale ...


LG, h-h

e-Golf seit 02.02.16 / Model 3 reserviert / Model S 90 D seit 28.02.17 ... wink

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell W 461.333
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
Hallo zusammen,

sehr interessante Diskussion.

Ich möchte das Thema sinnvoll oder nicht, gar nicht anschneiden, aber eine Sache würde mich als "erfahrenen" Unimogfahrer nun doch interessieren:

Die Abstützstrebe vom Achsrohr zum unteren Tragzapfen ist so exponiert, dass ein Aufsitzen/Verbiegen/Abreißen quasi vorprogrammiert ist! Wenn das passiert, ist die Fahrt beendet!

Wie sind denn dazu die Erfahrungen?

Wenn ich dort fahren will, wo ich nicht aufsetzen werde, dann brauche ich auch diese Portalumbauten nicht?! Oder hab ich da was falsch verstanden? Ging es am Ende doch nur um die Eisdiele?

Gruß

Alexander


Joined: Sep 2008
Posts: 304
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2008
Posts: 304
Also in Natura sieht das unter dem Auto alles deutlich entspannter aus - ich sehe das so wie mit dem Diff-Körper als aktuell tiefsten Punkt am Auto - man muss halt wissen wie weit man im Gelände "gehen" darf ...

Oder aber auch wie hoch der Poller am besten Parkplatz vor der Lieblingseisdiele ist ... rofl


LG, h-h

e-Golf seit 02.02.16 / Model 3 reserviert / Model S 90 D seit 28.02.17 ... wink

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell W 461.333
Joined: Nov 2009
Posts: 562
M
Modellbauer
Offline
Modellbauer
M
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Nach längerem Studium der Bilder möchte ich doch auch mal was dazu sagen:
- einen Flansch an eine Achse schweißen um daran das Portal zu befestigen, da hätte ich ein wenig bBedenken. Das würde ich mir vielleicht schon genauer ansehen wollen wer das macht und wie das gemacht wird. Da trägt dann eine nachträglich gemachte Schweißnaht....
- die vordere Strebe von den LeTech Portalen scheint mir recht stabil ausgeführt zu sein. Wenn ich das richtig einschätze kann man damit schon hängen bleiben ohne dass die abreisst, vernünftige (vorsichtige) Fahrweise vorausgesetzt....
- die hintere Strebe (bei LeTech) ist ja recht gut geschützt hinter dem Stoßdämpfer.
- die Tibus Portale haben hinten keine Strebe, insgesamt scheinen die auch kompakter zu bauen. Wenn man da allerdings in dem Bereich hängen bleibt, in dem beim LeTech die Strebe sitzt, hat man ein Bremsenproblem. Hinten sieht das nach einer Schwimmsattelbemse aus, oder?
- die vordere Tibus Strebe finde ich, hmm, putzig. Vor allem die Befestigung des Drehlagers mit einem abgekanteten Blech am Portalkörper, dazu noch mit einer Schraube welche die Portalhälften zusammen hält finde ich gewagt. Da sieht die LeTech Konstruktion deutlich solider aus!

Micha

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Für Weltreisen würde ich keines der beiden Systeme verbauen - nur Original macht auf Dauer glücklich.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Nov 2009
Posts: 562
M
Modellbauer
Offline
Modellbauer
M
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Original geschrieben von Ozymandias
Für Weltreisen würde ich keines der beiden Systeme verbauen - nur Original macht auf Dauer glücklich.

Das sehe ich nicht ganz so. Beispiel: Würde ich mit einem Iglhaut Allrad Sprinter eine Weltreise machen? Ohne wenn und aber! Ist das "Original"? Nicht wirklich.
Nur weil es nicht von einem Großserienhersteller gemacht wird, muss es nicht schlecht sein! Wie viele Allradler werden gerade für Weltreisen oder extremes Gelände umgerüstet, weils eben in der Serie nicht alles gibt. Wenn das gut gemacht ist, sehe ich da kein Problem.

Micha

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
"Wie viele Allradler werden gerade für Weltreisen oder extremes Gelände umgerüstet, weils eben in der Serie nicht alles gibt. Wenn das gut gemacht ist, sehe ich da kein Problem."

Nicht uebelnehmen wenn man das doch etwas differenzierter betrachten sollte. extremes Gelaende kann auch "vor der Haustuer in Europa" sein...
Und warum werden denn Offroader fuer die "Weltreise" umgebaut? Doch nciht immer wiels notwendig ist, sodnern weild er eigene P******l noch etwas Nachschub braucht.... Wieso liest man am Ende bei Weltreisen meistens von eigentlich Serienfahrzeugen mit passendem Innenausbau? Der G der zigmal "um die Welt" in zig Jahren gefahren ist und jetzt bei Mercedes im Museum? steht war nicht umgebaut, alles soweit ich das mitbekommen habe Serie. Otto1 weiss dazu eventuell mehr Details.
Zig andere Beispiele wo Leute mit Serientechnik prima ueber die Runden gekommen sind.

Entshculdigung wnen ich das einfach so sehe, dass wenn jemand fuer ne Weltreise sein Auto extrem umbauen muss, dass dies eher fuer sein Ego noetig ist dnen tatsaehclich zur Streckenbewaeltigung. Mal spezielle Faelle wie die Suedpolbefahrung, Mont Everest Bewinshcung oder Ueberquerung des Atlantiks mitm Auto aussen vorgelassen

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von Lancelot
....
Die Abstützstrebe vom Achsrohr zum unteren Tragzapfen ist so exponiert, dass ein Aufsitzen/Verbiegen/Abreißen quasi vorprogrammiert ist! Wenn das passiert, ist die Fahrt beendet!
...

Hatte ich doch oben schon angedeutet. Das war die Ursache bei dem Ausfall in Rumänien.

Ich hätte- wie oben schon erwähnt- den Unterzug nachgerüstet, wie er Anfang der 90er Jahre schon mal zur Achsverstärkung üblich war und an den dann die Führung recht massiv angebunden, möglichst ohne so stark schräg stehendes Knotenblech.

Mal als neuer Ansatz wink : Was bezahlen denn so die Jepp- Fahrer für ihre Achsumbauten auf U404 oder Volvo C303 Achsen? Wie lösen die das im ersteren Falle mit der Schubrohrgeschichte?


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Das Schubrohr kommt weg, stattdessen ist ein Kardanflansch direkt am Diff verbaut, die Achse wird herkömmlich geführt. Wir hatten diesen Umbau am Bremach gemacht.


It's your life - make it a happy one!
Seite 5 von 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Rockcrawlin90
Rockcrawlin90
Home is, where the heart is
Posts: 1,593
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,777,666 Hertha`s Pinte
7,449,482 Pier 18
3,518,135 Auf`m Keller
3,370,213 Musik-Empfehlungen
2,531,757 Neue Kfz-Steuer
2,355,807 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (ceck68, Adriaan), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230
9,907 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts672,006
Mitglieder9,907
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5