Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Wow... Die Bilder sind ja echt genialstens!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von Wildwux
Wow... Die Bilder sind ja echt genialstens!
dafuer
das erklärt vielleicht - entschuldigt aber zumindest
Original geschrieben von Zwotz
Leider bin ich kein großer Berichte-Schreiber.

... der technische Teil ist aber trotzdem ganz gut ...

Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Ja, das glaube ich auch. Ein guter Fotograf stellt ja auch am liebsten seine Bilder dar und schreibt keinen Reisebericht. Obwohl, es gibt Ausnahmen, siehe hier: http://www.auf-abwegen.de/reiseblog/
Lest da mal rein: geniale Bilder wie bei Volker, sehr gute Texte.

Und mir geht es umgekehrt: Da ich fotografisch nicht viel zusammenbringe bemühe ich mich mehr bei der Textgestaltung.

Sepp

Zuletzt bearbeitet von SeppR; 30/05/2015 07:10.
Joined: Aug 2010
Posts: 6
Zwotz Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2010
Posts: 6
@Sepp, Harry

Danke für die 'Blumen', aber Fotografieren kann meiner Meinung nach jeder! Was man braucht ist lediglich:
- viel Zeit (hat man ja auf Reisen)
- nicht alltägliche Motive (auch das hat man auf Reisen)
- Geduld (!)
- ein entsprechendes Teleobjektiv für Tieraufnahmen
- und ein wenig Glück im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein ;-)

Was viele Leute unterschätzen ist wirklich die Zeit, die man investieren muß um gute Bilder zu machen. Man kann nicht einfach drauflos knipsen. Da kommt selten was Gutes dabei raus. Die Bilder von auf-abwegen.de finde ich spitze! Der Mann weiß, was er tut!

@Bernhard

Du hast's erfaßt: Schreiben kann ich nicht und deshalb lasse ich's bleiben! whistle

@Veco

Mich würde auch interessieren mit welchem Daily-Modell Ihr unterwegs gewesen seid. Und natürlich welche Pannen Ihr hattet in Südamerika. Da wollen wir nämlich als nächstes hin grin . Vielleicht hättest Du ja ein oder zwei Tipps, welche Werkstätten gut sind oder welche man meiden sollte.

Ich bin keineswegs absolut begeistert vom Daily 4x4, aber mit irgendeinem Teil muß man halt schließlich mal losfahren. Und wie Du schon sagts: jedes Fahrzeug hat seine Macken. Bei dem was man alles so über den Daily 4x4 hört bin ich schon froh, daß wir keine Probleme mit dem Zwischengetriebe, der Hinterachse oder dem Kardangelenk hatten.

Auch ein Sprinter ist übrigens nicht gegen Pannen gefeit. Wir haben Freunde, die fast 2 Jahre in Südamerika mit einem Sprinter unterwegs waren. Die können ein Lied davon singen, wenn plötzlich die Einspritzdüsen den Geist aufgeben und man dann 5 Tage auf Hilfe warten muß! Das perfekte Fahrzeug gibt's halt nicht - leider!


Viele Grüße
Volker

Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
zumindest hatte er 2010 einen "alten" Daily 4x4 40.10
Original geschrieben von Veco4x4 im Oktober 2010
Hallo zusammen,

wir fahren einen Daily 40-10 W mit Motor 8140.23.

Das Fahrzeug ist 9 Jahre alt und hat 200.000km. Nun taucht ab und an folgendes Problem auf ...

...in Südamerika in den Anden am Passo de Jama 4850 mtr. kamen wir nur hoch mit; Untersetzung, Haube teilweise geöffnet, Radiator mit Wasser ansprühen und Handzuschaltung des Lüfters....
der Faden


Gruß Juergen

Joined: Jun 2006
Posts: 633
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 633
Likes: 12
Hallo Volker,
toller Reisebericht. Da ueberlegt man fast "travel now - work later"‘.
Mit 2 Kindern hat man aber Verantwortung.

Was mich aber beschaeftigt. Wir fahren unseren Trex mit Euro 4 und 146 PS derzeit mit 15l Diesel.
Klar fahren wir viel Bergstrecken. Das Gesamtgewicht liegt wohl derzeit bei 4t.Auf der Landstrasse fahren wir zwischen 60 - 80km/h. Das Fahrzeug ist ca 280cm hoch und 202cm breit. Auf der Autobahn fahren wir mit Tempomat 90 - 95km/h. Klima ist selten angeschalten.
Reifen 255er mit AT Profil.

Bei Bremach Reisemobile werden auch Verbraeuche von 12l bis 13,5l Diesel genannt.

Da machen wir wohl was falsch? Was empfiehlt das Netz?

Vermutlich hatten auch wir mal von Muenchen nach Lindau einen Verbrauch von 12l. Aber nach Rueckkehr aus Genua waren es dann wieder 14,5l. Wir fuhren hier fast nur Autobahn und einen gut ausgebauten CH Pass mit Tunnel im Winter. Geschwindigkeit wie oben. Der Trex hat jetzt ca 9000km.

Da bin ich mal gespannt.

Gruss, Roland



Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Achim
Achim
Gelsenkirchen
Posts: 27
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,770,231 Hertha`s Pinte
7,448,035 Pier 18
3,517,323 Auf`m Keller
3,367,790 Musik-Empfehlungen
2,530,965 Neue Kfz-Steuer
2,354,047 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 427 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,978
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5