Mich wundert einfach eines, und das sollte man einem Aussenstehenden bitte nicht übelnehmen.

Dass die G früher gesoffen haben bei gleichzeitigem Leistungsmangel war ja irgendwo noch zu verstehen, wie gesagt Gewicht und Luftwiderstand forderten ihren Tribut.
Dass der G aber mit modernsten Motoren, und das sind sie Zweifellos, immer noch säuft das ist irgendwie schwer verständlich.

Weil, und das jetzt aus meiner Warte, mein Ram wiegt 5 Tonnen, hat ein Front wie eines Schrankwand, hat ein quadratisches Häuschen hinten drauf das Wind fängt ohne Ende, hat 315er drauf, hat 330PS, 850Nm, und eine steinalte 4 Gang Automatik. Und braucht trotzdem im Schnitt 15 Liter Diesel.
Und ich bin beileibe kein Schleicher - ich hab ihn gekauft gerade weil ich auf Leistung stehe und gerne mal in ner Autobahnauffahrt mal eben beschleunige bis auf 120 um mich dann in Ruhe einzuordnen.

Also ist das doch zumindest Seltsam.


It's your life - make it a happy one!