Hallo Basti,

es ist ein Bieterverfahren mit blinden Geboten. D.h. Du siehst nicht was die anderen bieten. Derjenige der nach Ablauf der Auktion das höchste Gebot abgegeben hat bekommt im Normalfall den Zuschlag.
Einfach mal auf der VEBEG Seite die Geschäftsbedingungen durchlesen.

Damit Du überhaupt bieten kannst, musst Du zuerst als Käufer registriert sein. Auch auf der VEBEG Seite nachzulesen.

Dann, GANZ WICHTIG, unbedingt hinfahren und die Fahrzeuge mit Sachverstand anschauen. Es kann alles dabei sein: Unfallwagen, teilweise ausgeschlachtete Fahrzeuge, Rohkarossen mit Rahmen, Wagen mit allen möglichen Defekten und Rost/Durchrostungen. Die Fahrzeuge sind 22 bis 26 Jahre alt und wurden in den meissten Fällen nicht gerade schonend behandelt. Allerdings streng nach TdV Wartungsplan "gewartet".

Wenn man sehr viel Glück hat dann findet man auch Wagen die fast neu sind und nur rumgestanden sind. Ist aber eher selten. Diese erzielen dann auch Preise gut über 10k€.

Probefahrten sind generell nicht möglich.

Der Kilometerstand sagt nicht so viel aus. Eher den Gesamtzustand beachten.

Das Ganze ist mit viel Zeitaufwand und mit der Bereitschaft weit zu fahren verbunden.

Alternativ kann man natürlich auch bei den in mobile.de vertretenen VEBEG Aufkäufern nachsehen und dort kaufen. Bei denen sollten dann auch Probefahrten möglich sein.
Aber Vorsicht vor ganz neu lackierten Fahrzeugen. Manchmal wird gerne eine komplette Verkaufslackierung (oben und z.T. unten) gemacht und damit der Rost grosszügig versteckt.


So, und nun viel Spass bei der Suche.

Gruss, Ulli