Die Schweizer sind "lange offene" 2-türige Benziner meistens mit hinteren Längssitzbänken und einem Trenngitter zum Fahrerbereich, während die Bundeswehr und die Dänen sehr viele "kurze" haben. Lange BW-Wölfe sind sehr selten.
Offene BW-Wölfe vor 1990 gab es glaube ich nicht, aber ganz wenige mit festem Aufbau (NATO-X-Nummern)
Die Ösis haben lange Diesel.
Sehr geil sind die seltenen langen Bundesgrenzschutz-G's in tannengrün mit der runden Dachklappe.
Die US-Army hatte auch einige in Berlin