Hallo zusammen
@lupo: ich vermute, dass du beim neu einrichten des netzwerkes jeweils DHCP gewaehlt hast, das funzt solange beide rechner laufen. wird dann aber einer oder beide abgeschaltet und wieder eingeschaltet, dann finden beide keinen DHCP server und stellen die 'zusammenarbeit' ein. setz die IP adressen manuell: z.B. 11.47.110.230 auf dem einen und 11.47.110.231 auf dem anderen Subnet Mask einfach so eingestellt laseen wie es ist. oder auf 255.255.255.255 stellen.

crossover ist so nicht ganz richtig. das kabel stellt sicher dass Rx auf Tx und Tx auf Rx angeschlossen werden. also 1 auf 3, 2 auf 6 und umgekehrt (sog. uplink verdrahtung). die meisten kreuzen dann auch gleich 4 auf 7 und 5 auf 8, damit auch ein 10GB netzwerk funzen wuerde.

ansonsten kann ich mich nur anschliessen w2k anstelle von XP ist fuer so was geeigneter. XP und w2k gemischt so ziemlich unmoeglich.
kuno


Heute schon Ozon gelocht?