Ich würde den Abschluss der Haftpflichtversicherung in Tunesien nicht unbedingt als "Notlösung" betrachten. Der oft vertretene Standpunkt, im Falle eines Haftpflichtschadens in Tunesien besser eine tunesische Versicherung agieren zu lassen, hat was für sich, da diese mit Behörden etc. wahrscheinlich besser agieren kann.

Der Abschluss vor ort ist eine einfache Sache: Noch im Fährhafen, während Ihr auf die Zollkontrolle wartet, geht Ihr zu einem der Schalter zwischen den Kontrollspuren. Die Versicherung ist nicht euer und schnell abgeschlossen.

Gebraucht habe ich sie Gottseidank nicht, also kann ich Dir auch nicht sagen, ob der Schutz gut und vor allem ausreichend ist. Negatives habe ich von den tunesischen Versicherern aber auch nicht gehört.

Das Witzige bei meiner Versicherung ist, dass sie zwar keine Haftpflicht für Tunesien anbietet, mein Wagen aber trotzdem in ganz Nordafrika Vollkasko-versichert ist - verkehrte Welt.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!