Hallo Samuel,

also außer Öl-/Filterwechsel und Einstellen der Ventile nichts. Also kannst Du auch im Inneren keine Schrauben oder so vergessen haben.

Um einen ersten Blick auf die Vorkammern zu werfen, sollte es reichen, Düse und Glühkerze heraus zu nehmen (die Glühkerze, damit Du hinein leuchten kannst, sonst siehst Du nicht viel).
Wenn Du ein Endoskop zur Verfügung hast, würde ich jeden Zylinder hiermit inspizieren, vielleicht siehst Du da noch was. Oder eben den Kopf ganz runter nehmen, dazu kann der Motor ja erst mal eingebaut bleiben.

Wenn es ein Lagerschaden ist, kannst Du vielleicht Glück im Unglück haben, und es reicht der Wechsel der Schalen, sofern die Laufflächen nicht beschädigt sind.

Es könnte auch ein Kolbenfresser sein, verursacht durch einen Fremdkörper oder auch eine nicht richtig arbeitende Düse der Kolbenbodenkühlung. Laufbuchsen wären kein Problem, aber die Kolben...

Irritieren tut mich aber noch immer, daß das Geräusch anfangs in so langen Abständen auftrat... kratz


Wenn Du den anderen 617 einbaust, kannst Du im Grunde nicht viel prüfen (ohne ihn zu öffnen). Altes Öl auf Späne untersuchen, und vielleicht einen Druckverlusttest.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.