HiHo,

ich kämpfe hier nicht um Recht haben.... nur hat mir der MB Mitarbeiter recht schnell und plausibel dargelegt, dass man das Problem bei Mercedes mit den Steuerketten bzw. der Längung der Steuerketten schnell erkannt hätte und daher sofort reagiert hätte und andere Ketten verbaut hätte, die sich bei Zug verhärten oder so.... keine Ahnung das klang aber wirklich so, als wüsste er wovon er spricht und von daher habe ich es mit den Steuerketten geschrieben.

AGR Schmodder im Ansaugbereicht.... :
Habe heute meinen KFZ Mann des Vertrauens gefragt. War ihm bekannt, er meinte bevor wir aber anfangen was auseinanderzubauen, erst mal Abgaswerte aus dem Dialog/Diagnoseteil auslesen.

Sollte hier was auffällig sein, kann man weiter machen. Hat er auch schon mal gemacht, daher werde ich nun so vorgehen. Mir war wichtig, dass da jemand dran schraubt, der den Motor kennt und weiß, wovon er spricht. Werde berichten, wenn ich es angegangen habe.

Zu der Dame mit dem G400 Stadtfahrten. Jo, ein V8 Diesel ist sicherlich nicht "der Motor" für Kurzstrecken !! Ob es aber daran liegt?? Viele Dinge hatte ja nix mit dem Motor zu tun und siffende Injektoren kenne ich ehrlich aus vielen anderen Autos.


@ Julian: 230 km/h im G 400 ist ja irre, dann aber echt nur bergab oder der ist gechipt gewesen.
Habe es wirklich nicht ausprobiert, bin einmal knapp 200 km/h gefahren, habe dann aber sofort aufgehört und meine auch, da wäre nicht mehr gekommen.

Ich fahre in der Regel immer 120-140 km/h, das finde ich angenehm und ich meine mein G auch. Wenn ich überholen will, dann mal eben mehr, nur finde ich es auch so wirklich entspannt.

Wegen der Abtrennung Netz hat Du ja eine PN, bin gespannt ob ich das ggf. verbauen kann,

und Danke Tom für die Antwort und Tipps,

viele Grüße,

Michael


******************************************
G 400 lang W463, Silber - BJ 2001

******************************************